Die Kärntner Familienkarte wird dem Antragsteller/der Antragstellerin binnen 7 bis 10 Tagen nach Antragstellung zugesandt.
Des Weiteren bekommt er/sie eine Bestätigungsmail mit der Nummer der Kärntner Familienkarte. Diese vom System automatisch generierte E-Mail trifft 24 Stunden nach Antragstellung ein.
Die Karte ist bis zum 18. Lebensjahr eines Kindes gültig. Bei mehreren Kindern muss die Karte neu beantragt werden, wenn eines der Kinder das 18. Lebensjahr erreicht hat.
Mit der eigenen Karte für Oma + Opa können auch Großeltern, wenn sich ihr Hauptwohnsitz in Kärnten befindet, mit ihren Enkeln die Vorteile der Kärntner Familienkarte nutzen. Die Großeltern werden einfach mit der bestehenden Familienkarte der Eltern (Kartennummer ist bei der Beantragung erforderlich) gemeldet, bekommen dann aber eine eigene Karte zugeschickt. Somit können sie dieselben Ermäßigungen in Anspruch nehmen wie die Familienkarteninhaber:innen und bei Einkäufen oder Ausflügen mit ihren Enkeln ebenso sparen.
Wenn Sie Ihre Familienkarte verloren haben oder es eine Änderung bei Ihren Daten gibt, schicken Sie uns bitte ein E-Mail an familienkarte@ktn.gv.at und geben Sie uns Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Anschrift (Karteninhaber:in) bekannt. Die Familienkarte wird Ihnen dann neu ausgestellt und zugeschickt.
Telefonische Auskünfte: 050 536 33082
Sie haben Ihre Familienkarte verloren. Was müssen Sie tun?
Schriftliche Anfragen richten Sie bitte an das Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 13 – Gesellschaft und Integration,
Hasnerstraße 8, 9020 Klagenfurt, oder per E-Mail an: familienkarte@ktn.gv.at
Wenn Sie Partner der Kärntner Familienkarte werden wollen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: office@goodieclub.at